Kirchweihfest 2023

Derzeit laufen bereits die Planungen für das Kirchweihfest (vormals unser Brunnenfest) für 2023.

Bei gutem Wetter wird der Vorplatz und die Parkplätze besser für die Besucher genutzt werden. Das Zelt wie im Vorjahr, wird wieder aufgestellt, aber offener gelassen.

Am Nachmittagsprogramm wird noch gefeilt. Aber es wird eine Hüpfburg, Feuerwehrautofahren und einen Eisstand geben.

Zusätzlich bieten wir in diesem Jahr eine Weinbar an.

In der angrenzenden Gemeindehalle wird die Kaffeebar und am Abend die Bar aufgebaut.

Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt. Unsere Mitglieder und Helfer sorgen für Speisen zum Mittagessen und aus unserem Grillwagen den ganzen Tag bis spät nachts mit gegrillten Bratwürsten, Steakfleisch und andere Kulinariken.

Vorstandschaft

Die 2020 gewählte Vorstandschaft besteht aus:

  • 1. Vorsitzender:   Reinhard Ach
  • 2. Vorsitzender:   Helmut Ermer
  • Schriftführer/in:   Andrea Schwab
  • Kassier/erin:        Sonja Fechner
  • 1. Kommandant: Michael Hammer
  • 2. Kommandant: Hans Steiner
  • Beisitzer:             Thomas Baunoch
  • Beisitzer:             Maria Beyerlein
  • Beisitzer:             Christian Ermer
  • Beisitzer:             Michael Härtl
  • Beisitzer:             Kristina Pleyer
  • Beisitzer:             Michael Schlagenhaufer

 

zu den Vorstandssitzungen werden zusätzlich geladen: 

  • Funktionsträger:
  • Atemschutzwart
  • Gerätewart
  • Jugendwart

Gewählt sind außerdem die Kassenprüfer Wolfgang Härtl und Stefan Schlagenhaufer.

 

Die Freiwillige Feuerwehr Irchenrieth hatte seit 1948 nur 5 Vorsitzende. Das zeigt, dass das Ehrenamt bei uns noch hoch gehalten wird.

1948 übernahm Michael Bayer kommissarisch und später gewählt das Amt des Vorsitzenden. Dem folgte dann Isidor Kick im Jahr 1960 bis 1980.

Im Jahr 1980 mussten die Weichen für das 125jährige Gründungsjubiläum gestellt werden. Dazu ersuchte man Albert Gruber als Vorsitzenden zu gewinnen, dem er auch zustimmte.

So wurde 1983 ein großartiges Fest gefeiert.

Albert Gruber blieb 27 Jahre an der Spitze des Vereins. 2007 übernahm dann Bernhard Kick. 2009 wurde das 125jährige Gründungsfest gefeiert - ein Jahr später als eigentlich vorgesehen. Dieses Fest übertraf alle Erwartungen der Verantwortlichen. Es wird heute noch darüber gesprochen.

2012 übernahm dann Reinhard Ach. Auch hier stehen wieder besondere Ereignisse auf der Agenda: Feuerwehrhausneubau und Anschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen.

2016 wurde der Bauantrag für das neue Feuerwehrhaus gestellt. Dagegen wurde geklagt.

Erst 2018 (am 13.09.18) konnte der Spatenstich erfolgen und im Frühjahr 2019 dann Baubeginn. Einweihung des Feuerwehrhauses konnte dann Mai 2022 erfolgen.

 

Information

Alle Bilder sind Eigentum der Freiwilligen Feuerwehr Irchenrieth und des Vorstands.