Nun haben wir rückblickend erledigt: Bodenplatte, Gewerke gemauert, Dachkonsturktion - Richtfest, Dacheindeckung, Tore. Der Bau ist winterfest.
Nun ist das Dach für die Hallen durch die Firma Hecht montiert worden. AM 16.09.2019 begann die Installation der Tore. Die Gewerke "Elektro" und "Heizung" sind vom Gemeinderat an die günstigsten Anbierter vergeben worden.
Die Frimen sind bereits dabei Heizungsinstallation und die Elektroinstallation vorzunehmen. Im Frühjahr wurden Fenster und Türen ausgeschrieben, ebenso das Flachdach über dem Unterrichtsraum, dann folgen noch Fliesenlegen usw.
In der Gemeinderatssitzung vom 04.02.2020 sollten eigentlich Verputzarbeiten und Estrich vergeben werden. Die Angebote waren nicht im Kostenrahmen bzw. wurde überhaupt kein Angebot abgegeben. Nun wurde dies nochmals ausgeschrieben und vergeben.
Fenster und Türen wurden vergeben. Im April wurden nun die Verputzarbeiten und Estrich vergeben. Putz und Estrich sind fertig. Malerarbeiten sind ziemlich fertig. Am 28.09.2020 wurden die Fliesen ausgewählt.
Am Dienstag, den 23.02.2021 werden noch Schreinerarbeiten und eine mobile Trennwand in der Gemeinderatssitzung vergeben.
Stand 30.09.2020
Fliesenauswahl
Stand 07.07.2020
Fußbodenheizung wird verlegt
Stand 31.05.2020
Stand 22.05.2020
Stand 18.05.2020 Verputzarbeiten haben begonnen.
Stand 08.05.2020 Beginn Einbau Fenster. Leider sind noch nicht alle verfügbar.
Stand 20.01.2020 Heizungsbau und Elektroinstallation ist in vollem Gange.
Stand 29.10.2019 Es wurden die Fenster und Türen provisorisch mit Holzrahmen und Folien abgedichtet. Jetzt ist der Bau "trocken".
Stand 12.10.2019
Die Gerüste sind weg. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Gewerke Heizung und Elektro vergeben. Fenster und Türen werden wahrscheinlich erst nächstes Jahr kommen.
Toreinbau: Beginn 16.09.2019
Betonieren der Decke Unterrichtsraum 11.09.2019
Dach ist fertig.
Der Rohbau wird langsam in seiner Größe sichtbar. Termin für Richtfest: 26.07.2019
Stand 26.07.2019 - Hebfest
Heute konnten wir Richtfest mit den Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren sowie unserer Wehr und der Bevölkerung feiern. Die Führungskräfte der Feuerwehr: Marco Saller, Martin List und Sebastian Hartl waren ebenfalls der Einladung des Bürgermeisters gefolgt.