Das Feuerwehrhaus wird langsam fertig. Auch die Ausstattung wird langsam eingeräumt. Hier greift der Verein tief in die Tasche, die Möbel für Kommandantenbüro, Unterrichtsraum und Umkleiden wurden gekauft.
Die Damenfeuerwehr spendierte für das Floriansstüberl die Küche, die auch bereits eingebaut ist. Zwei Vorstandssitzungen (Damen-Gruppe und Veein) und die Jahreshauptversammlung am 02.10.2021 wurden schon im Unterrichtsraum abgehalten. Unten eine kleine Chronologie des Baus.
Stand 12.02.2022
Stand 09.10.2021
Stand 04.09.2021
Pflasterarbeitern beginnen in Kürze
Stand 20.08.2021
Das Gerüst ist endlich weg.
Stand 06.08.2021
Anstrich und Platten fast fertig.
Stand 20.06.2021
Aussenfassaden werden langsam fertig. Das erste Bild zeigt die Fassaden-Verkleidung an dem Umkleideraum.
Stand 29.05.2021
Stand 10.05.2021
Stand 22.04.2021
Fliesenarbeiten fertig
Außenverkleidung
Stand 30.09.2020
Fliesenauswahl
Stand 07.07.2020
Fußbodenheizung wird verlegt
Stand 22.05.2020
Stand 18.05.2020 Verputzarbeiten haben begonnen.
Stand 08.05.2020 Beginn Einbau Fenster. Leider sind noch nicht alle verfügbar.
Stand 20.01.2020 Heizungsbau und Elektroinstallation ist in vollem Gange.
Stand 29.10.2019 Es wurden die Fenster und Türen provisorisch mit Holzrahmen und Folien abgedichtet. Jetzt ist der Bau "trocken".
Stand 12.10.2019
Die Gerüste sind weg. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Gewerke Heizung und Elektro vergeben. Fenster und Türen werden wahrscheinlich erst nächstes Jahr kommen.
Toreinbau: Beginn 16.09.2019
Dach ist fertig.
Der Rohbau wird langsam in seiner Größe sichtbar. Termin für Richtfest: 26.07.2019
Stand 26.07.2019 - Hebfest
Heute konnten wir Richtfest mit den Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren sowie unserer Wehr und der Bevölkerung feiern.
Die Führungskräfte der Feuerwehr: Marco Saller, Martin List und Sebastian Hartl waren ebenfalls der Einladung des Bürgermeisters gefolgt.